

Fünf motivierte Sinzheimer Kämpfer machten sich am 10. Mai auf nach Schwetzingen zum Ernst-Fränznick-Gedächtnisturnier.
Es kämpften die Altersklassen U11 und U13. Emily Stucke (-26,3kg) startete als Erste ins Turnier.
Sie traf zunächst auf eine Gegnerin aus Karlsruhe. Emily ging früh mit einem Wazari (halber Punkt) in Führung und konnte im anschließenden Haltegriff den Kampf für sich entscheiden. Ihre nächste Begegnung gegen eine starke Schwetzingerin gewann sie ebenfalls, diesmal mit einem vollen Punkt durch Hüftwurf. Dadurch sicherte sie sich den Platz ganz oben auf dem Treppchen. Platz 1 für Emily!
Jusuf Perviz (-34,4kg) bekam es mit insgesamt drei Gegnern zu tun. Nach einem verlorenen ersten Kampf, konnte er seinen zweiten Kontrahenten mit einer wunderschönen Schultertechnik bezwingen. Den dritten Kampf verlor er ganz knapp nach Kampfrichterentscheid und landete am Ende auf Platz 3. Jusuf entschied sich im Anschluss, nochmal in der Altersklasse U13 anzutreten. Er kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale vor und scheiterte nur am späteren Turniersieger. Im Kampf um Platz 3 fehlte ihm dann die Kraft und er wurde toller Fünfter. Eine super Leistung für den erst Neunjährigen.
Cornel Schindler (-34kg) trat in der U13 in der gleichen Gewichtsklasse wie Jusuf an. Nachdem er seinen ersten Kampf ganz knapp nach drei Minuten durch Kampfrichterentscheid verlor, verlor er nie den Mut und stellte sich auch seinem zweiten Gegner. Auch wenn es am Ende nur für Platz 7 reichte, waren alle sehr stolz auf seine Leistung und seine Fähigkeit, sich auch von Niederlagen nicht unterkriegen zu lassen.
Niklas Ernst (-55kg) und Julian Schulz (-43kg) hatten aufgrund der geringen Teilnehmerzahl keine Gegner in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse. Damit sie nicht wieder nach Hause fahren mussten, ohne vorher gekämpft zu haben, wurden Freundschaftskämpfe organisiert. Julian traf auf drei Judokas aus der nächsthöheren Gewichtsklasse (-46kg). Trotz des Gewichtsunterschieds konnte Julian alle drei Begegnungen für sich entscheiden und hat sich seinen ersten Platz mehr als verdient.
Auch Niklas (-55kg) zeigte gegen Kämpferinnen und Kämpfer aus anderen Gewichtsklassen, wie vielseitig sein Wettkampfjudo geworden war. Souverän besiegte er alle drei Kontrahenten und freute sich am Ende über seinen goldenen Pokal.
Das Betreuerteam um Marie, Ferdinand und Medina ist sehr stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge und freut sich schon auf das nächste Turnier. Toll gemacht!
Es war ein spannender Wettkampftag für die Sinzheimer Judokas. Früh am Morgen legte zuerst die U9 mit ihren Kämpfen los. Joshua Josis (-34kg) traute sich heute zum allerersten Mal auf ein Turnier. Während der erste Gegner ihn noch überraschte, konnte er bei seiner zweiten Begegnung schon deutlich länger durchhalten. Für einen Sieg reichte es zwar noch nicht, aber er konnte wichtige Erfahrungen sammeln und landete am Ende auf Platz 5.
In der U11 startete Amélie Klumpp (-40kg) zuerst ins Turnier. In ihrem Finalkampf konnte sie ihre Gegnerin mehrfach werfen und am Ende sogar mit einem Ippon besiegen. Dafür gab es Platz 1 und einen goldenen Pokal.
Für Tabea Weber (-31kg) war es der erste Turnierstart in der neuen Altersklasse. Sie zeigte zwei beherzte Kämpfe und landete am Ende auf Platz 5.
Dariel Correa-Friedrich (-24kg) trat ebenfalls zum ersten Mal bei den unter Elf-Jährigen an. Ähnlich wie Tabea kämpfte er mutig und zeigte tolle Ansätze. Am Ende konnte er sich über Platz 3 und einen bronzenen Pokal freuen.
In der Altersklasse U13 nahmen insgesamt fünf Sinzheimer Judokas teil. Cornel Schindler (-34kg) startete in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse. Nach einem Freilos traf er auf zwei starke Gegner, denen er am heutigen Tage leider unterlegen war. Aber ein siebten Platz und viele neue Erfahrungen waren die Reise trotzdem wert. Genauso ging es Bastian Weber (-31kg), der gegen seine drei Kontrahenten (noch) machtlos war. Trotzdem freute er sich über eine Urkunde zum fünften Platz.
Adriel Correa-Friedrich (-28kg) zeigte in seinem ersten Kampf einen spektakulären Hüftwurf, mit dem er seinen deutlich höher graduierten Gegner direkt auf die Matte befördern konnte. Im zweiten Kampf unterlag er knapp und ergatterte somit einen Silberpokal.
Niklas Ernst (-55 kg) musste fast bis zum Schluss auf seinen Einsatz warten. Aber seine Wettkampferfahrung machte sich bezahlt und nach einem langen Kampf fiel der Kampfrichterentscheid zu seinen Gunsten aus. Platz 1 für Niklas! Auch Rimas Al Sharida (-57kg) konnte bei ihrer allerersten Wettkampfteilnahme den ersten Platz und einen goldenen Pokal gewinnen.
Das Betreuerteam um Marie und Ferdinand ist sehr stolz auf eure Leistungen und vor allem auch auf eure Geduld, die man an einem solchen Wettkampftag benötigt.
Über 10 Stunden waren wir in der Halle. Um 18:30 wurde immer noch gekämpft.
Obwohl der Tag sehr sehr lang war, haben sich unsere Kämpfer tapfer geschlagen!
U11
🥈Jusuf Perviz, Adriel Friedrich
🥉Emily Stucke, Dariel Friedrich
U13
🥉Chiara Stucke, Omar Alabrashy, Julian Schulz, Niklas Ernst 5. Platz: Cornel Schindler
U15
🥈Medina Perviz, Helena Armbruster, Ferdinand Schindler 5. Platz: Chiara Stucke
Jetzt genießt die Wettkampfpause und nächstes Jahr starten wir wieder viel durch! Wir sind stolz auf eure Leistung!!!
Landesmeisterin für Sinzheim
Chiara Stucke hat es wieder geschafft! Nach ihrem Landesmeistertitel in der U11 konnte sie sich nun auch in der Altersklasse U13 den Titel sichern. Gegen ihre erste Kontrahentin aus Kenzigen ging sie zuerst mit einem Wazari durch Ogoshi (Hüftwurf) in Führung. Ohne zu zögern führte sie den Kampf im Boden fort und konnte durch einen Haltegriff die Begegnung für sich entscheiden. Auch den anschließenden Finalkampf gegen eine starke Kämpferin aus Bad Säckingen gewann Chiara durch einen Haltegriff im Boden. Somit wurde sie Landesmeisterin in ihrer Gewichtsklasse (-44kg).
Bei den Jungs erkämpfte sich Niklas Ernst einen tollen zweiten Platz. Gleich mit einem Sieg durch Kampfrichterentscheid nach Ablauf der Kampfzeit startete er ins Turnier. Auch die zweite Begegnung endete mit einer Entscheidung durch die Kampfrichter, diesmal allerdings ganz knapp für Niklas‘ Kontrahenten. Im dritten Kampf gegen einen Heitersheimer Athleten sah es ganz lange ebenfalls so aus, als müssten die Kampfrichter auch diesen Kampf entscheiden, bis Niklas in der letzten Sekunde durch einen Schulterwurf eine Wertung erzielte und mit dem Schlussgong als Sieger von der Matte gehen. Seinen letzten Kampf verlor Niklas zwar, wurde aber letztendlich Landesvizemeister (-50kg)!
Omar Alabrashy und Cornel Schindler traten beide in der gleichen Gewichtsklasse (-31kg) an. Während Cornel trotz guter Leistungen diesmal keinen seiner drei Kämpfe für sich entscheiden konnte, schaffte Omar es in seinem letzten Kampf durch eine Fußtechnik seinen Gegner zu Fall zu bringen. Er entschied so den Kampf mit einem Ippon (voller Punkt) für sich und freute sich am Ende über Platz 5. Cornel erreichte Platz 7.
Alle Sinzheimer Judokas haben tolle Leistungen gezeigt und blieben zum Glück auch verletzungsfrei! Wir sind sehr stolz auf euch!
An die Mitglieder des Judo Club Sinzheim e. V.
Christian Schnäbele 1. Vorsitzender
Lothar-von-Kübel-Straße 17
76547 Sinzheim
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
Wann? Montag, 03.06.2023, 19.30 Uhr
Wo? Im Bürgercafé des Begegnungszentrum St. Vinzenz (Saal über Dojo)
Halberstunger Straße 3, 76547 Sinzheim
Tagesordnung
Die Einladung hängt am Dojo sichtbar von außen aus.
Wir freuen uns auf euch!
Im Namen der Vorstandschaft
Christian Schnäbele
Stolze Trainer!!!!
Linus und Dominik haben ihre Prüfung zum 1.Dan (schwarzen Gürtel) in Karlsruhe mit Erfolg bestanden🥋💪🏻🥋 Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schwarzgurte 🥳